Polizei und Migration

Polizei und Migration

- Empirische Polizeiforschung XXIII

Forfatter: info mangler
Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 316 sider

Beskrivelse

Hermann Groß/Peter Schmidt

Editorial: Polizei und Migration

Christian Semler

Polizei und Migration - im Kontext mit den Begriffen Recht und Gerechtigkeit, vor dem Hintergrund ständiger globaler, gesellschafts- und sozialpolitischer Veränderungen - eine philosophische Betrachtung

Linda Jakubowicz

Migrationsforschung im Bundesministerium für Inneres - mehr als die Sicherheitsperspektive

Daniel Church/Christoph Birkel

Viktimisierungsrisiko und Anzeigeverhalten von Migrantinnen und Migranten

Bernhard Frevel/Christiane Howe

Vulnerabilität in migrantisch geprägten Quartieren - Forschungsprojekt "Migration und Sicherheit in der Stadt - migsst"

Hartmut Aden/Alexander Bosch/Jan Fährmann

Kontrollieren - aber wie? Können technische Innovationen die Akzeptanz für polizeiliche Personenkontrollen verbessern?

Carsten Dübbers

Umgang der Kölner Polizei mit den Silvesterereignissen

Alida Meier

Racial Profiling - praktiziert, empfunden oder gefordert?

Perspektiven der Polizei

Annelie Molapisi/Rafael Behr

Polizeibeamt*innen mit Migrationsgeschichte in der Phase der beruflichen Sozialisation - aktuelle Befunde

Eva Brauer/Tamara Dangelmaier/Daniela Hunold

Die diskursive Konstruktion von Clankriminalität

Thomas Müller

Die "gefährliche und volatile" Rolle des Selbstwertgefühles für Helfer*innen im Falle von massiven Migrationsbewegungen

Peter Faesel

Jetzt mal Klartext ... Was halten Polizei und Fremde eigentlich wirklich voneinander? Und hat das was mit Kultur zu tun?

Eine empirische Untersuchung zu impliziten Einstellungsmustern von Migrant*innen und Polizeibeamt*innen

Daniela Gutschmidt/Antonio Vera

Cop Culture und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Polizei: eine empirische Analyse

Jana-Andrea Frommer/Malte Schönefeld/Patricia M. Schütte/Andreas Werner/Günther Epple/Frank Fiedrich

"Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler" - Ansatzpunkte für ein Lernen der Polizei aus den Flüchtlingsbewegungen 2015/2016

Lars Wagner/Dieter Wehe

Die Einrichtung des Fachgebietes Internationale Polizeiliche Beziehungen an der Deutschen Hochschule der Polizei - Eine Investition in Gegenwart und Zukunft

Wulf Köpke/Beate Hahn/André Schulz

Transkulturelles Wissen - Die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts für die Polizei!

1995 - 2019: Fast ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Training in interkultureller Kompetenz bei der Polizei Hamburg!

Josephine Jellen

Entgrenzte Arbeit in einer entgrenzten Welt? - Migrationsspezifische Herausforderungen polizeilicher Arbeit

Sabine Nowak/Nina Müller

Bürger-Polizei-Beziehungen in ethnisch divers strukturierten Stadtvierteln

Sabrina Ellebrecht/Laura Wisser

Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist Polizist in diesem Land. Eignung für den Polizeidienst in Deutschland und die Frage der Repräsentation

Alexandra Graevskaia/Benedikt Müller/Martin Brussig/Anja Weiß

Personalpolitik und Diversity-Management in der Polizei

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
Størrelse og vægt
  • Vægt419 g
  • Dybde2,2 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,6 cm
    20,8 cm

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081