NIBIRU gesucht - Raumstation HIMMEL gefunden

NIBIRU gesucht - Raumstation HIMMEL gefunden

- Uralte Keilschrifttexte offenbaren verwirrende Erkenntnisse über die Entstehung unserer Zivilisation

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 169 sider

Beskrivelse

Millionen Menschen glauben, in grauer Vorzeit habe ein Planet NIBIRU (oder so ähnlich) zeitweilig unser Sonnensystem besucht und diesem seine jetzige Form verpasst. Er komme eines Tages aus dem "Außenraum" wieder. Auf der Suche nach diesem behaupteten Eindringling werden in diesem Buch alle bekannten Keilschriftstellen überprüft, an denen eine ähnliche Bezeichnung aufscheint. Es kommt ans Tageslicht, dass auf der Basis der fehlerhaften Übersetzung eines deutschen Professors und der eingestandenen "nächtlichen Eingebung" des Erfolgsautors Sitchin ein modernes Märchen entstanden ist. In keinem sumerischen, babylonischen oder assyrischen Keilschrifttext ist die Spur eines derartigen Planeten oder Sterns zu entdecken. Stattdessen stößt man auf einen Né-bé-ru oder so ähnlich. Das aber bedeutet auf Babylonisch/Assyrisch "Fähre" und spricht das Verbindungsschiff an, das gemäß den "Tempelhymnen" der sumerischen Priesterfürstin Encheduanna zwischen der vorzeitlichen Raumstation "Himmel" und der Erde verkehrte. Als Pilot dieses "Gerätes" erscheint in den Keilschrifttexten ein Dingir Né-bé-ru, Der mit der Fähre. Dieser erweist sich als  Persönlichkeit aus Fleisch und Blut von der Befehlsebene einer vorzeitlichen Besatzungstruppe, die von den Sumerern "Entscheider/ Befehlsgeber, die sich mit Fluggeräten bewegen" genannt wurde. In einer der untersuchten uralten babylonisch/assyrischen Quellen wird diesem Piloten und seiner Weltraum-"Fähre" ein "Raum" zugewiesen, der an ein "Anu-Band" angrenzt. Dieses "Band  des Anu" (sumerische Bezeichnung: "Weg des An") wird anhand anderer uralter Quellen als Umlaufbahn der vorzeitlichen Raumstation um den Erdäquator erkannt. Deren konkrete Lokalisierung erfolgt mit Hilfe einer computergestützten Berechnung in Analogie zur modernen Internationalen Raumstation. Die vorzeitliche Raumstation wird auf ihrem antiken Überlieferungsweg dann bis zum Himmel Abrahams und Jakobs verfolgt. Mehr als ein Dutzend neu übersetzte Keilschriftstellen aus den verschiedensten sumerischen Zeiten und Gegenden bestätigen schließlich mit erstaunlichen technischen Einzelheiten die Existenz dieser Raumstation unter der sumerischen Bezeichnung mul-an, wörtlich "Himmelsobjekt des An".

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal169
  • Udgivelsesdato05-10-2016
  • ISBN139783956521799
  • Forlag Betz, Werner
  • FormatPaperback
Størrelse og vægt
  • Vægt279 g
  • Dybde1,3 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,9 cm
    21,2 cm

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081