Wesentlicher Hintergrund dieses zweibandigen soziologischen Einfuhrungswerks ist die Erfahrung, dass die Lehrerbildung an zahlreichen Hochschulen einen, wenn nicht den Schwerpunkt der soziologischen Lehrtatigkeit ausmacht, ohne dass dem seitens der Lehre und Lehrtexte ausreichend Rech... Læs merenung getragen wurde. Das 'Lehr(er)buch' soll daher entsprechend publikumsorientiert zentrale Grundbegriffe, theoretische Ansatze und Themenfelder der Mikro- und Makrosoziologie im Sinne eines einfuhrenden Uberblicks darstellen, und zwar im besonderen Bezug auf padagogische Praxisfelder, zum Beispiel den Unterricht, und Bedingungen wie schichtspezifische Sozialisationsprozesse oder Adoleszenskrisen. Durch diese Ausrichtung ist das 'Lehr(er)buch' insbesondere fur alle interessant, die soziologische Lehre fur angehende Padagogen betreiben oder sich als Studierende oder padagogische 'Praktiker' soziologisch informieren wollen.Bei dem dargelegten Ensemble soziologischer Begriffs- und Wissensbestnde handelt es sich aber bei aller spezifischen Rezipientenorientierung um eine Auswahl, die sich durchaus auch fr eine publikumsunspezifische Einfhrung in die allgemeine Soziologie eignet. Eingeschlossen ist damit auch der Bereich der soziologischen Hauptfachausbildung, speziell der B.A.-Studiengang. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.