Grundlagen Der Organischen Chemie

- Buddrus, J: Grundlagen der Organischen Chemie

  • Format
  • Bog, hardback
  • Tysk
  • 861 sider

Beskrivelse

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel I. Einführung. Bindung in Kohlenstoffverbindungen -- 1. Einleitung -- 2. Ionische und kovalente Bildung -- 3. Elektronenpaarabstoßung und Stereochemie -- 4. Atomorbitale -- 5. Molekülorbitale und chemische Bindung -- 6. Bindungsenergie -- 7. Polarität und Polarisierbarkeit -- 8. Induktiver und mesomerer Effekt -- 9. Zum Ablauf chemischer Reaktionen -- Kapitel II. Strukturaufklärung durch Spektroskopie -- 1. Massenspektrometrie -- 2. Ultraviolettspektroskopie -- 3. Infrarotspektroskopie -- 4. Kernmagnetische Resonanzspektroskopie -- Kapitel III. Alkane -- 1. Einteilung der Kohlenwasserstoffe -- 2. Konstitutionsisomerie -- 3. Nomenklatur -- 4. Homologe Reihe -- 5. Physikalische Eigenschaften -- 6. Vorkommen -- 7. Darstellung -- 8. Reaktionen -- Kapitel IV. Stereoisomerie -- 1. Übersicht -- 2. Enantiomere mit einem einzigen chiralen Zentrum -- 3. Enantiomere mit mehreren chiralen Zentren -- 4. Symmetrieeigenschaften von chiralen Molekülen -- 5. Enantiomere ohne chirales Zentrum -- 6. Enantiomerentrennung (Racematspaltung) -- 7. Chemisches und biochemisches Verhalten von Enantiomeren -- 8. Prostereoisomerie -- Kapitel V. Alkene -- 1. Übersicht -- 2. Nomenklatur -- 3. Physikalische Eigenschaften -- 4. Darstellung -- 5. Reaktionen -- Kapitel VI. Alkine -- 1. Übersicht und Nomenklatur -- 2. Physikalische Eigenschaften -- 3. Darstellung -- 4. Reaktionen -- 5. Acetylen -- 6. Mehrstufensynthese: ein Insekten-Sexuallockstoff -- Kapitel VII. Mehrfach ungesättigte Kohlenwasserstoffe -- 1. Übersicht -- 2. Konjugierte Diene -- 3. Kumulene -- 4. Mehrstufensynthese: ein Polyen -- Kapitel VIII. Polymere -- 1. Übersicht -- 2. Polymerisation von Alkenen -- 3. Polymerisation von konjugierten Dienen -- 4. Eigenschaften und Verwendung von Olefinpolymeren -- Kapitel IX. Pericyclische Reaktionen -- 1. Definition -- 2. Elektrocyclische Reaktionen -- 3. Konzertierte Cycloadditionen -- 4. Konzertierte und stufenweise Cycloadditionen -- 5. Sigmatrope Umlagerungen -- 6. Pericyclische Reaktionen in der Biochemie -- Kapitel X. Cycloalkane -- 1. Monocyclische Alkane -- 2. Spirocyclische und polycyclische Alkane -- Kapitel XI. Benzoide Aromaten -- 1. Einleitung -- 2. Übersicht und Nomenklatur -- 3. Physikalische Eigenschaften -- 4. Physiologische Eigenschaften: Carcinogenität -- 5. Gewinnung aromatischer Verbindungen -- 6. Einteilung der Reaktionen aromatischer Verbindungen -- 7. Zum Ablauf elektrophiler Substitutionen -- 8. Elektrophile Substitution an Benzol -- 9. Elektrophile Zweitsubstitution -- 10. Elektrophile Substitution an mehrkernigen Aromaten -- 11. Addition an Aromaten -- 12. Reaktionen der Seitenketten von Alkylbenzolen -- 13. Mehrstufensynthese: das Gewürz Vanillin -- Kapitel XII. Nichtbenzoide Aromaten -- 1. Benzoide und nichtbenzoide Aromaten. Hückel-Regel -- 2. Weitere ungesättigte Verbindungen -- 3. Ringgröße, Ringwinkel und Planarität -- 4. Kernresonanzspektren -- 5. Darstellung -- 6. Reaktionen -- 7. Vergleich aromatischer, antiaromatischer und olefinischer Verbindungen -- Kapitel XIII. Nucleophile Substitutionen -- 1. Übersicht -- 2. Das Nucleophil -- 3. Die Austrittsgruppe -- 4. Zum Ablauf nucleophiler Substitutionen -- 5. Einfluß gesättigter Alkylreste auf den Ablauf der Substitution -- 6. Einfluß von Benzyl- und Allylresten auf den Ablauf der Substitution -- 7. Gegenüberstellung: radikalische, elektrophile und nucleophile Substitution -- Kapitel XIV. Eliminierungen -- 1. Definition -- 2. ß-Eliminierungen -- Kapitel XV. Organische Halogenverbindungen -- 1. Übersicht und Nomenklatur -- 2. Physikalische Eigenschaften -- 3. Darstellung -- 4. Reaktionen -- 5. Polyhalogenverbindungen und ihre technische Bedeutung -- Kapitel XVI. Metallorganische Verbindungen -- 1. Einleitung -- 2. Bindungstypen -- 3. Physikalische Eigenschaften -- 4. Darstellung -- 5. Reaktionen -- Kapitel XVII. Alkohole und Phenole -- 1. Übers

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal861
  • Udgivelsesdato31-12-1990
  • ISBN139783112304570
  • Forlag de Gruyter, Walter, GmbH
  • FormatHardback
  • UdgaveReprint 2020
Størrelse og vægt
  • Vægt1629 g
  • Dybde5,2 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    17,5 cm
    24,6 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081