Geschäftsmodelle im Internet

- Heede, B: Geschäftsmodelle im Internet

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 36 sider

Beskrivelse

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "E-Business was yesterday" lautet der Untertitel eines im Juni 2000 erschienenen Artikels von PricewaterhouseCooper Berater Andreas Hanitsch. "...over the next 10 years traditional and digital models of doing business will have become so intertwined that there will be only one way of doing business: the electronic way. The 'E' will pass away; what remain will be business." 1 Die Marktforscher von Forrester Research prognostizieren, dass bereits im Jahre 2004 6,7 Prozent des gesamten Handelsaufkommens der Bundesrepublik über das Internet umgesetzt werden. Das entspricht laut Forrester einem Umsatz von 406 Milliarden Euro. 2

Nur zwei Prognosen, die rosige Zeiten für E-Business Firmen erwarten lassen. "Doch noch steckt das Internet im Ruf eines Groschengrabes: Man steckt viel hinein, doch kommt nur wenig wieder heraus." 3 Kein Unternehmen will den Anschluss an die Erfolg verheißende Internet-Welt verpassen. Doch für viele zahlen sich die hohen Investitionen nicht aus. 4 Vera Streibel bringt es in einem Artikel für die Financial Times Deutschland auf den Punkt: "Alle wollen E-Commerce, doch nur wenige sind erfolgreich." 5

Die Gründe für den Aktivismus sind schnell gefunden: "Wer heute als Vorstand (...) keine ausgefeilte IT-Strategie präsentiert, gerät schnell in Verdacht, Unterlasser statt Unternehmer zu sein und die Zeichen der Zeit zu verkennen." 6 Gleichzeitig war das Erfolgsrezept für Firmengründungen einfach: "Man nehme eine junge Internetfirma, etwas Wagniskapital und ein paar smarte Marketing-Experten. Man würze mit einer ordentlichen Portion Verlusten und unwahrscheinlichen Wachstumsprognosenfertig war die Erfolgsstory (...)." 7 Dabei verfolgen die Firmen im E-Business - egal ob Startup oder Old-Economy Unternehmen - meist das selbe Ziel: Möglichst schnell Marktanteile erobern. 8 Dabei wird oft vergessen, "die Entwicklungsschritte ins E-Business sowie das spezifische Geschäftsmodell gezielt zu steuern."

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal36
  • Udgivelsesdato21-07-2012
  • ISBN139783656998907
  • Forlag Examicus Verlag
  • FormatPaperback
  • Udgave2. Auflage
Størrelse og vægt
  • Vægt68 g
  • Dybde0,2 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,8 cm
    21 cm

    Findes i disse kategorier...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO080