Dilemmata Kultureller Fremdheit. Zur Erkenntnistheoretischen Und Ethischen Problemlage Des Fremdverstehens in Der Gegenwart

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 134 sider

Beskrivelse

Epistemologie und Ethik haben in der Ethnologie seit der Krise der Repr sentation Konjunktur. Dabei kreist die Fachdiskussion der 'Wissenschaft vom kulturell Fremden' nicht nur um Fragen der Darstellbarkeit fremdkultureller Ph nomene, sondern reflektiert heute auch die Existenzbedingungen des Fachs. Anders als jener der 'Kultur' ist der Begriff des 'Fremden' allerdings im postmodernen Theoriediskurs der letzten drei Jahrzehnte weitgehend vernachl ssigt worden. Der Grund daf r liegt bei genauerem Hinsehen auf der Hand. Denn auch wenn die Ethnologie so vor dem Paradoxon steht, ihren Gegenstandsbereich mit einem Begriff abzubilden, den sie selbst nicht n her beschreiben kann, so hat sie sich doch einem fundamentalen Dilemma bisher nicht stellen m ssen: Das Fremde selbst ist nicht material. Es ist vielmehr jener subversive Moment, welcher meiner eigenen Ordnung, meinem Horizont die Grenzen aufweist. Kurz: Das Fremde zeigt sich, indem es sich entzieht Vor diesem Hintergrund muss die ethnologische Praxis berdacht werden. Wenn das Fremde buchst blich unbeschreiblich bleibt, wenn es nicht m glich ist, es sich anzueignen, worauf kann dann das Fach gr nden? Philipp Einh user skizziert zun chst die historische Situation, in der die Ethnologie heute steht. Davon ausgehend zeichnet er in einer zwischen Ethnologie und Philosophie angesiedelten Vorgehensweise die zentralen Dilemmata des Fremdverstehens nach. Dabei kommen sowohl erkenntnistheoretische als auch diskursive Dimensionen zur Sprache. Am Ende werden - auch wenn das Buch sich in erster Linie als Dekonstruktion unserer scheinbar gesicherten methodologischen und theoretischen Erkenntnisse versteht - einige ethische Perspektiven aufgezeigt, welche die Disziplin in ihrer zentralen Frage neu beleben k nnen. Die Studie wendet sich an Leser mit Interesse an einem Ph nomen, dessen theoretische Bearbeitung in der Ethnologie zwar noch am Anfang steht, das unsere Lebsenswelt jedoch l ngst ma geblich mitbestimmt.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal134
  • Udgivelsesdato01-09-2011
  • ISBN139783838202679
  • Forlag Ibidem Press
  • FormatPaperback
  • Udgave0
Størrelse og vægt
  • Vægt167 g
  • Dybde0,7 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,8 cm
    21 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081