Die Mauer in Der Literarischen Prosa Der Ddr

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk

Beskrivelse

Eines der Hauptanliegen dieser Untersuchung ist die Herausarbeitung der fortlaufenden Veranderungen und unterschiedlichen Bedeutungen, denen das Tabu der Mauer im Laufe der Zeit in der DDR unterworfen war. Die einzelnen Phasen des konfliktreichen Verhaltnisses zwischen der politischen Fuhrung und den Schriftstellern machen jedoch deutlich, dass die Mauer und der kapitalistische Westen sicherlich nicht das hauptsachliche Tabu ausmachten. Das eigentliche Tabu war vielmehr jegliche Form der Kritik an der Arbeit der Partei. Niemand durfte die Handlungen, Entscheidungen und Wertungen der Partei kritisieren. Diese Untersuchung beschaftigt sich daher mit dem Bezug von Zensur und Literatur in der Kulturpolitik der SED in den Jahren seit dem Mauerbau 1961 bis zum Jahre 1989. Dabei werden jene in der DDR geschriebenen literarischen Prosawerke analysiert, in denen die Konflikte, Projektionen und Identitasprobleme der DDR-Burger zum Ausdruck kommen. Diese sind nicht nur auf die geschlossene Grenze bezogen, sondern auch auf das Verhaltnis zum anderen deutschen Staat und zur westlichen Welt insgesamt."

Læs hele beskrivelsen
Detaljer

Findes i disse kategorier...

Se andre, der handler om...

Velkommen til Saxo – din danske boghandel

Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

Om medlemspriser hos Saxo

For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

Machine Name: SAXO081