Der Witz Der Relationen

- Komische Inkongruenz Und Diagrammatisches Schlussfolgern Im Webcomic Xkcd.

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 172 sider

Beskrivelse

Randall Munroes www.XKCD.com ist derzeit eine der erfolgreichsten Webcomic-Serien weltweit. Das erstaunt insofern, als die graphische Gestaltung zumeist auf ein Minimum an Strichm nnchen reduziert ist und der Humor oft aus mathematisch-naturwissenschaftlichen Insider-Gags besteht. Ein h ufig wiederkehrendes Element bilden dabei auch komische Diagramme, absurde Infografiken oder selbstreferenzielle Graphen. Obgleich derzeit eine regelrechte Inflation der Grafik in allen Gesellschaftsbereichen zu beobachten ist, scheint zumeist Einigkeit dar ber zu bestehen, dass es sich dabei f r gew hnlich um keine sonderlich lustige Angelegenheit zu handeln scheint. Worin besteht also der besondere, beraus popul re Humor von XKCD, wenn Munroe hier Erkenntnisvermittlung mit den Mitteln des Comics aufs Korn nimmt - und was l sst sich dabei umgekehrt ber die Plausibilit t und Anwendbarkeit so manch anderer, genuin 'dummer' Grafik lernen? Lukas Wilde untersucht unter Bezugnahme auf Uwe Wirths "Grenzph nomene des Verstehens" zun chst Optionen der Hypothesenbildung, vor allem von Abduktion und Witz, um diese auf Peirces prozessuale Erkenntnislogik abzubilden. Das Erkennen qua assoziativer Entdeckung von hnlichkeiten wird dazu in Goodmans Symboltheorie berf hrt und im Konzept des mappings wieder auf pragmatische Anschlie barkeiten und Handlungsaktualisierungen symbolischer Systeme hin befragt. Die kulturwissenschaftliche Relevanz des Humors liegt dabei - exemplarisch anhand von XKCD - in der Wechselwirkung zwischen dem Verstehen komischer Ph nomene und dem Komischwerden des Verstehensprozesses selbst. Mit der 'komischen Infografik' erschlie t die Untersuchung nicht nur einen originellen und hochaktuellen Gegenstandsbereich, sondern bietet auch einen einsteigerfreundlichen berblick ber den gegenw rtigen Stand der Diagramm-Forschung - mit einem Fokus auf semiotischen und erkenntnistheoretischen Perspektiven. Der Ansatz zu einer Humortheorie des Diagrammatischen richtet sich an Bildwissenschaftler, die hier auch die Grenzen zur impliziten Komik des Forschungsfeldes originell ausgelotet finden.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal172
  • Udgivelsesdato01-10-2012
  • ISBN139783838204062
  • Forlag Ibidem Press
  • FormatPaperback
  • Udgave0
Størrelse og vægt
  • Vægt213 g
  • Dybde0,9 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,8 cm
    21 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO082