«wo Keine Regierung Existiert, Gibt Es Keinen Gott»

- Zivilreligion Im Antebellum Amerika Am Beispiel Der Gemeinschaft Der Shaker

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk

Beskrivelse

Die Arbeit zitiert die protestantische Religionsgemeinschaft der Shaker (United Society of Believers), eine zunachst in England ansassige, radikalisierte Quaker-Gruppe, die 1774 nach Amerika immigrierte. Wo keine Regierung existiert, gibt es keinen Gott - das suggeriert eine nachhaltige Thematisierung des Zusammengehens von Kirche und Nation im sogenannten antebellum (Vorburgerkriegszeit-)Amerika, zwischen 1780 und 1860. Die Reflexion dieser Wechselseitigkeit - die in der Verfassung gleichzeitig auen vor stand (hier galt die Trennung von staatlicher Ordnung und theologischen Doktrinen) - bestimmte offensichtlich alle gesellschaftlichen und regionalen Dimensionen der jungen Nation, denn die Shaker stellten nur ein kleines Segment des in der antebellum Ara entstehenden religiosen Feldes der Vereinigten Staaten dar. Ihr Portrat reflektiert das zivilreligiose Verstandnis in den Jahrzehnten zwischen Revolution und Burgerkrieg.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer

Findes i disse kategorier...

Se andre, der handler om...

Velkommen til Saxo – din danske boghandel

Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

Om medlemspriser hos Saxo

For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

Machine Name: SAXO080