»Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten«

»Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten«

- Buchmarkt und Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert

Bog
  • Format
  • Bog, hardback
  • Tysk
  • 178 sider

Beskrivelse

In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen in den öffentlichen literarischen Debatten und in den Briefwechseln der Schriftsteller die Klagen über eine alles überschwemmende »Flut von Uebersetzungen«, die von »gelehrten Tagelöhnern« und »Lohn-Scribenten« in »Uebersetzungsmanufacturen« und »Uebersetzungsfabriquen« angefertigt würden. Was davon war Realität, was polemische Zuspitzung? Am Beispiel der Weidmannschen Buchhandlung in Leipzig unter ihrem Leiter Philipp Erasmus Reich untersucht die Studie Strukturen internationaler literarischer Kommunikation, insbesondere zwischen Deutschland und England, die Konkurrenz der Verleger auf dem Markt der Übersetzungen sowie die Tätigkeit und die Arbeitsbedingungen der Übersetzer. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente führen tief hinein in einen Buchmarkt, der schon um 1780 weitaus moderner gewesen ist, als man bislang geglaubt hat.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal178
  • Udgivelsesdato15-10-2022
  • ISBN139783957971418
  • Forlag Lehmstedt Verlag
  • Nummer i serien2
  • FormatHardback
Størrelse og vægt
  • Vægt462 g
  • Dybde1,7 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    16,9 cm
    24,4 cm

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO080