Theoretische Schriften

- Friedrich Schiller: Theoretische Schriften

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 268 sider

Beskrivelse

Friedrich Schiller: Theoretische Schriften

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken:

Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, später unter dem Titel »Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet« gedruckt.

[Ankündigung der Rheinischen Thalia]:

Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck).

Philosophische Briefe:

Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft.

Über Egmont, Trauerspiel von Goethe:

Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788.

Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte:

Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4.

Über Bürgers Gedichte:

Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791.

Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen:

Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1.

Über die tragische Kunst:

Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2.

[Kallias oder über die Schönheit]:

Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.

Über Anmut und Würde:

Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.

Vom Erhabenen:

Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der später als eigenständiger Aufsatz mit dem Titel »Über das Pathetische« erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.

Über das Pathetische:

Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes »Vom Erhabenen« in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.

Über Matthissons Gedichte:

Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794.

Die Horen:

Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tübingen (Cotta) 1828. Ankündigung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 10.12.1794, wiederabgedruckt im 1. Heft der »Horen«.

Über epische und dramatische Dichtung:

Entstanden 1797, Erstdruck in: Kunst und Altertum (Stuttgart), Bd. 6, 1827, Heft 1.

Über das Erhabene:

Entstanden wohl Ende der 90er Jahre, Erstdruck in: Kleinere prosaische Schriften, Leipzig (Crusius) 1801.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin 2014.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal268
  • Udgivelsesdato16-12-2014
  • ISBN139783843072595
  • Forlag Hofenberg
  • FormatPaperback
Størrelse og vægt
  • Vægt429 g
  • Dybde1,8 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    15,5 cm
    22 cm

    Findes i disse kategorier...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081