Selbstverwandlung

Selbstverwandlung

- Das Ende des Menschen und seine Zukunft. Anthropologische Perspektiven von Digitalisierung und Individualisierung

Forfatter: info mangler
Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 448 sider

Beskrivelse

Was sich wandelt, wenn sich die Verhältnisse wandeln, ist nicht zuletzt das Selbst. Und das, was dafür sorgt, dass sich die Verhältnisse wandeln, ist ebenfalls das Selbst. Angesichts von Digitalisierung und Individualisierung steht uns ein Zeitalter bevor, in dem das Selbst anders geworden sein wird und sich die Welt anders eingerichtet haben wird. Nur wie? Anthropologische Perspektiven dieses Geschehens bündelt dieser Band, der vom Ende des Menschen ebenso zeugtwie von seiner Zukunft.InhaltSibylle Anderl: Siri, warum bist du nicht so schlau wie wir? Über die Grenzen der AlgorithmenArmen Avanessian: MiamificationDirk Baecker: Intuition im KontextRoland Benedikter, Karim Fathi: Die Zukunft des menschlichen Bewusstseins: techno-anthropologische Hybridisierung?Stefan Brotbeck: Digitalisierung als BewusstseinsfrageMartin Burckhardt: Über das Dilemma der SelbstoptimierungWolf Dieter Enkelmann: Auf dem Wege zur Transformation von Freiheit in Technokratie?David Gugerli: Das Autonomieproblem digitaler GesellschaftenRoland Halfen: Illusion und Inspiration. Anthropomorphe und kryptoreligiöse Motive des TranshumanismusByung-Chul Han: Die Totalausbeutung des Menschen. Hyperkapitalismus und DigitalisierungStephan A. Jansen: Humanismus 5.0. Das postdigitale Zeitalter des MenschenEduard Kaeser: Unbegreifliche Maschinen. Über ein neues Zeitalter künstlicher IntelligenzRoland Kipke: Menschliche Selbstformung im Schatten der technischen OptimierungsstrategienSebastian Knell: Reflexionen zur Zukunft des Menschen im Zeitalter des Anti-AgingSalvatore Lavecchia: Ich will wollen wollen! Digitalminimalistische BetrachtungenKonrad Paul Liessmann: Unbildung 4.0. Wie digital soll das Bildungssystem der Zukunft sein?Steffen Mau: Zahlen machen LeuteEnno Park: Das Märchen vom Computer-Gott. Künstliche Intelligenz vs. menschliche VerantwortungBirger P. Priddat: Wie werden wir lernen, uns zu Automaten zu verhalten? Überlegungen zur Zivilisationsentwicklung der Mensch-Maschine-HybrideRobin Schmidt: Subjekt und Objekt im Zeitalter ihrer technischen ReproduzierbarkeitMartin Seel: Lob der EinzelforschungRoberto Simanowski: Wie postmodern ist das Grundgefühl des Internets?Michael Wimmer: Messianismus des PosthumanenWalther Ch. Zimmerli: Der analoge Mensch im digitalen ZeitalterJens Jessen: Statt eines Nachworts: Wiedersehen mit der Wirklichkeitweniger anzeigen

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal448
  • Udgivelsesdato21-11-2022
  • ISBN139783731615378
  • Forlag Metropolis
  • FormatPaperback
  • Udgavedurchgesehene Auflage
Størrelse og vægt
  • Vægt596 g
  • Dybde3,2 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    13,9 cm
    20,7 cm

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081