»Nie wieder Krieg!«

- Der 1. September in der Erinnerungskultur Polens und Deutschlands zwischen 1945 und 1989

Forfatter: info mangler
Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 380 sider

Beskrivelse

"Nie wieder Krieg": Diese Parole der Friedensbewe­gung ist aus der Erinnerung an den 1. September 1939 nicht wegzudenken, weder in Polen noch in Deutschland. Aber wie hat sich diese Erinnerung in Polen und in den beiden deutschen Staaten bis 1989 entwickelt? Welche Rituale haben sich in diesen Ländern etabliert und mit welchem Inhalt wurden sie gefüllt? Welche Symbole sind entstanden? Welche Orte dienten als Bühne für Gedenkveranstaltungen? Welche Rolle spielten der "Weltfriedenstag" in der DDR oder der "Antikriegstag" in der Bundesrepublik sowie die Opfer- und Heldenerzählung in Polen? Klar ist, dass der 50. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1989 eine besondere Bedeutung hatte, auch weil er neben symbolischen Zeichensetzungen in allen drei Staaten erstmals Ansätze für ein gemeinsames, ein dialogisches Erinnern bot.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal380
  • Udgivelsesdato31-08-2022
  • ISBN139783447117814
  • Forlag Harrassowitz Verlag
  • Nummer i serien37
  • FormatPaperback
Størrelse og vægt
  • Vægt958 g
  • Dybde2,7 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    16,9 cm
    23,8 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO082