Neoaristotelismus Und Sozialpolitik - Entwurf Eines Sozialpolitischen Analyserahmens in Der Perspektive Der Verwirklichungschancen Und Eine Familienpo

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 280 sider

Beskrivelse

Bei jeder Bewertung zur Beurteilung wirtschaftlicher Entwicklungen stellt sich die Frage, welche Informationen man zugrunde legt. Je nach gewahlter Informationsbasis (zum Beispiel Nutzen, Einkommen oder gesellschaftliche Grundguter) werden bestimmte Aspekte berucksichtigt, andere jedoch ausgeschlossen. Man kann also die Vor- und Nachteilen einer Informationsbasis analysieren. Der Nobelpreistrager fur Wirtschaftswissenschaften Amartya Sen schlagt in dieser Perspektive die Informationsbasis der Verwirklichungschancen (engl. capabilities) fur die Evaluation sozialer Situationen vor. Gemeinsam mit der Philosophin Martha Nussbaum und dem Ansatz menschlicher Entwicklung des United Nations Development Program bildet Sens Theorie die Basis des Ansatzes der Verwirklichungschancen (engl. capability approach). Diese Ansatze besinnen sich damit auf ein altes Erbe der wirtschaftswissenschaftlichen Dogmengeschichte, indem sie die Bedeutung der Wirtschaft fur die Ermoglichung eines guten Lebens in den Vordergrund stellen. Diese Ausrichtung auf das gute Leben knupft an Aristoteles Philosophie an und rechtfertigt die Schulenbezeichnung Neoaristotelismus. Sozialpolitik kommt in dieser Sicht eine zentrale Bedeutung fur den Schutz, die Forderung sowie die Angleichung von Verwirklichungschancen zu. Familienpolitik hat die Aufgabe, die Lebensform Familie als Teil einer Vorstellung vom guten Leben zu ermoglichen sowie die sich entwickelnden Verwirklichungschancen der Kinder zu schutzen und zu fordern. Die Dissertation hat folgenden Aufbau: (1) Aristoteles als moderne Alternative: dieses Kapitel zeigt die Orientierungshilfe auf, die Aristoteles' Ausrichtung auf das gute Leben geben kann. Die Beziehung von ethischen und okonomischen Fragen zeigt sich als notwendige und unumgangliche Verbindung. Am Beispiel der Neoklassik wird aufgezeigt, welche ethischen Grundannahmen dieser vorherrschende Ansatz hat und welche Probleme damit verbunden sind. Eine Orientierung an Aristoteles bietet zu diesem Vorgehen eine Alternative. (2) Entwicklung in neoaristotelischer Sicht: Die drei Versionen des Neoaristotelismus bei Sen, Nussbaum und dem Ansatz der menschlichen Entwicklung werden dargestellt und analysiert. Der Charakter des neoaristotelischen Ansatzes wird mit einer Stellung "zwischen" Ethik und Okonomik bezeichnet. (3) Neoaristotelische Sozialpolitik: Es wird ein sozialpolitischer Analyserahmen in der Perspektive der Verwirklichungschancen entwickelt, der auf der Informationsbasis der Verwirklichungschancen beruht. (4) Sozialpolitische Fallstudie der deutschen Familienpolitik: Beispielhaft wird der entwickelte Analyserahmen auf die deutsche Familienpolitik angewendet. In multidimensionaler Perspektive auf die Verwirklichungschancen in verschiedenen Lebensbereichen werden Problemgruppen identifiziert, denen im Sinne einer Prioritatensetzung besondere sozialpolitische Aufmerksamkeit gebuhrt.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal280
  • Udgivelsesdato13-03-2008
  • ISBN139783832518172
  • Forlag Logos Verlag Berlin
  • FormatPaperback
  • Udgave0

Findes i disse kategorier...

Se andre, der handler om...

Velkommen til Saxo – din danske boghandel

Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

Om medlemspriser hos Saxo

For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

Machine Name: SAXO082