Give Us a Break!

- Arbeitermilieu und Designszene im Aufbruch

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 480 sider

Beskrivelse

Gegenstand von Paola De Martins ebenso weitgespannter wie detailscharfer Untersuchung sind die Zusammenhänge von ­sozialer Herkunft und Kreativwirtschaft im Kontext von Designausbildung und beruflicher Praxis. Schauplatz ihrer soziologisch versierten und durch die eigene Erfahrung untermauerten Schilderung ist Zürich zwischen 1970 und 2020. Erklärtes Ziel ihrer Studie ist es, das Wechselverhältnis zwischen ästhetischen Kriterien und sozialer Klasse auszuleuchten. Der vielschichtige, zwischen informierter Forschung und spannender Erzählung changierende Text stützt sich auf eine Reihe von Gesprächen mit Kulturschaffenden zu deren Lebenswegen vor dem Hintergrund der einschlägigen Literatur zu Designgeschichte und Soziologie, namentlich den Theorien Pierre Bourdieus und dessen Forschungen zu Distinktion und Habitusbruch - von dem sich auch der Titel »Give Us a Break!« ableitet.



Paola De Martins reich illustriertes Buch ist eine in jeder Hinsicht grundlegende interdisziplinäre Studie an der Schnittstelle zwischen Soziologie, Wirtschaftshistorie und Geschichte der visuellen Kultur, welche die Geschichte von Design und angewandter Kunst in einem neuen Licht zu zeigen vermag.





Schweizer Grand Prix Design 2024 an Paola De Martin



Ein Gespräch mit Paola De Martin über »Soziale Herkunft und Design« findet sich hier: www.srf.ch/audio/kuenste-im-gespraech/soziale-herkunft-und-design-paola-de-martins-recherche







»Give us a break! ist ein unkonventionelles und eigenwilliges Werk; auch sprachlich - mit eigenen, sensibilisierenden Wortspielen. Die Studie lebt von der Neugier. Paola De Martin will Zusammenhänge entdecken und verstehen. Sie ringt um Erkenntnisse, die sie wieder neu zur Disposition stellt. Wie die Einsicht, sich mit Demütigungen in einer Weise auseinanderzusetzen, damit sich das Erlittene nicht verstetigt. Sie wirft neue Fragen auf; schier sokratisch, fernab von jeglicher Ratgeberliteratur. Der Weg ist das Ziel.« Ueli Mäder, Prof. emerit. Uni Basel, in: Widerspruch, Nr. 80, S. 227.





»Eines der Ziele, die Paola De Martin mit diesem Buch zu erreichen versucht, ist über die kollektive, reflektierte, heilsame Distanz der Sprache einen Ausweg aus dem Labyrinth der sozialen Scham aufzuzeigen (S. 288). Es ist nicht beim Versuch geblieben. «Give us a Break» ist ein flammender Protest gegen die vielen Formen klassistischer Gewalt.« Manuel Niklaus, www.gendercampus.ch





»Das Werk von Paola De Martin ist sowohl inhaltlich als auch stilistisch ein Wurf, weil es komplexe Zusammenhänge differenziert, anschaulich und persönlich darstellt.« Theres Bauer, Dozentin der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, in: PHZH Akzente, 2/2023, S. 35.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal480
  • Udgivelsesdato19-08-2022
  • ISBN139783035805178
  • Forlag Diaphanes
  • FormatPaperback
Størrelse og vægt
  • Vægt1016 g
  • Dybde3,2 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    16 cm
    23,9 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO082