Die Grenzüberwachung der DDR

- Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems

Bog
  • Format
  • Bog, paperback
  • Tysk
  • 98 sider

Beskrivelse

Autor: Horst Gundlach, Taschenbuch, 98 Seiten mit 101 Fotos und Abbildungen.

Bis zum Mai 1952 war die Demarkationslinie zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik noch eine quasi offene, wenn auch von östlicher Seite streng bewachte Grenze. Um den Flüchtlingsstrom aus der DDR in den Westen möglichst vollständig zu stoppen, erließ im Auftrag der DDR-Regierung das Ministerium für Staatssicherheit am 27. Mai 1952 die "Polizeiverordnung über die Einführung einer besonderen Ordnung an der Demarkationslinie". Diese sah die Errichtung einer Sperrzone von fünf Kilometern Tiefe entlang der innerdeutschen Grenze vor und ordnete Verhaltensweisen für die darin lebende Bevölkerung und die Absperrung zum Hinterland an. Die Zufahrtsstraßen und -wege von der Bundesrepublik in die DDR wurden ebenso wie ehemalige Bahnstrecken mit barrikadenähnlichen Verbauen gesperrt.



Einreise in und Ausreise aus der DDR waren nur noch an wenigen offiziellen Grenzübergängen möglich. Der Zugang westdeutscher Landwirte zu ihren Äckern auf DDR-Gebiet sowie der Weg von DDR-Bürgern zu ihren bisherigen Arbeitsplätzen im Westen war von nun an vollständig gesperrt. Politisch unzuverlässige Bewohner des Grenzgebietes wurden zwangsweise in das Hinterland der DDR umgesiedelt. Gleichzeitig begann im Grenzgebiet nahe der Demarkationslinie die Errichtung der ersten Grenzsperranlagen.

Inhalt:

Die Grenzsperren der DDR im Überblick 6

Der 10-m-Kontrollstreifen 8

Der Schutzstreifen 10

Die Sperrzone 11

Der erste Grenzzaun 13

Die hölzernen Beobachtungstürme 14

Erdbeobachtungsunterstände und -bunker 16

Der doppelte Grenzzaun 19

Die Erdminenfelder 20

Der Kraftfahrzeugsperrgraben 30

Der einreihige Metallgitterzaun 31

Die Grenzsäulen der DDR 33

Der Schutzstreifenzaun 37

Die Splittermine SM-70 40

Die Bergetrupps 44

Der Kolonnenweg und der 6-m-Kontrollstreifen 46

Das Grenzmeldenetz 49

Die runden Beobachtungstürme aus Betonfertigteilen 50

Postensignalgeräte 52

Hundesperren und Diensthunde 55

Lichtsperren 59

Gewässersperren 61

Der Grenzsicherungs- und Signalzaun (GSSZ) 63

Neue Beobachtungstürme und Führungsstellen 67

Betonsperrmauern 73

Die Grenztruppen 74

Die Grenzaufklärer 79

Freiwillige Helfer der Grenztruppen (FHG) 82

Die Volkspolizei 83

Die Staatssicherheit 85

Der Abbau der Grenzsperren 88

Umfang und Wirksamkeit der Grenzsperren 93

Genutzte Informationsquellen 96

Schlusswort 9

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal98
  • Udgivelsesdato04-03-2014
  • ISBN139783867776684
  • Forlag Verlag Rockstuhl
  • FormatPaperback
Størrelse og vægt
  • Vægt172 g
  • Dybde1 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    14,9 cm
    21,1 cm

    Findes i disse kategorier...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO081