Die geistige Situation nach 1945 - Karl Jaspers und Hannah Arendt

  • Format
  • E-bog, PDF
  • Tysk
E-bogen er DRM-beskyttet og kræver et særligt læseprogram

Beskrivelse

Essays über Karl Jaspers und die Nachkriegsdiskussion über die "Schuldfrage" in der jungen Bundesrepublik bis zu Jaspers'' "Wohin treibt die Bundesrepublik?"Mit Karl Jaspers bestimmten Fragen nach Schuld und Freiheit die geistige Situation in Deutschland und Europa nach 1945. Auf einer internationalen Konferenz in Genf kam es zur Kontroverse mit Georg Lukács. Jaspers nahm angelsächsische Impulse auf, die Hannah Arendt und Melvin Lasky ihm vermittelten. Das Gespräch mit Alexander Mitscherlich regte dessen sozialpsychologische Vergangenheitsbewältigung an, während Jürgen Habermas bis in den "Historikerstreit" den Ansatz der "Schuldfrage" schätzte.Aber die Frankfurter Positionen unterschieden sich deutlich vom weltbürgerlichen Denken, das Jaspers mit Arendt entwickelt hatte. Freiheit war für ihn eine theoretisch nicht einholbare Größe, Schuld ihre notwendige Kehrseite.Der ideengeschichtliche Vergleich zeigt im Lichte aktueller Konstellationen, welche Relevanz Jaspers'' politische Akzentsetzungen noch heute besitzen. Diese werden von Max Webers Unterscheidung von Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Horizont der kantischen Aufklärung ergänzt.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Udgivelsesdato16-08-2023
  • ISBN139783835349353
  • Forlag Wallstein Verlag
  • FormatPDF

Findes i disse kategorier...

Velkommen til Saxo – din danske boghandel

Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

Om medlemspriser hos Saxo

For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

Machine Name: SAXO080