Das Kompendium richtet sich an die Studierenden im Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit," die sich die zivil- und familienrechtlichen Grundlagen ihres Fachs aneignen wollen. Das Werk ist nach den relevanten Einzelmaterien aufgebaut, wie sie fur das vorlesungsbegleitende Studium und fur das eigene Erschliessen des Zivil- und Familienrechts bedeutsam sind. Anwendungsbezogen wird das fur den spateren Berufsalltag notwendige inhaltliche und methodische Rustzeug vermittelt, um die rechtlichen Hurden im Kontext der Sozialen Arbeit zu bewaltigen. Zur Aneignung, Wiederholung und Vertiefung des Wissens arbeitet das Buch mit deskriptiven Elementen, Beispielen und Ubersichten. Ubungsfalle mit Losungshinweisen erleichtern den Transfer des Gelernten in konkrete Fallgestaltungen, wie sie sich typischerweise im spateren Berufsalltag stellen werden. Behandelt werden vordringlich die fur die Soziale Arbeit bedeutsamen zivilrechtlichen Grundlagen sowie das Familienrecht als ein Kernbereich der Ausbildung. Die Studierenden werden u.a. herangefuhrt an die Grundlagen der Rechtstechnik, das rechtsgeschaftliche Handeln sowie den rechtlichen Umgang mit unerlaubten Handlungen und Gewalt im Nahverhaltnis.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.