OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger her.
Ein politisch gefordertes Mittel zur Behebung des Personalnotstands in der Pflege ist die Gewinnung von Pflegekraften aus dem Ausland. Mit der Methode einer Problematisierung beleuchtet das Buch die Hintergrunde und Folgen der Personalgewinnung internationaler Pflegekrafte. Es wird gefragt, ob der Anspruch einer ethischen Gewinnungspraktik Maskerade und der arbeitsmarktpolitischen Bedurftigkeit geschuldet ist, bei der gleichzeitig einwandernde Menschen aus den Entsenderegionen aus relativer Not heraus handeln, obwohl sie andere Verbleibeperspektiven bevorzugen wurden. Ziel ist es, eine Synthese der Perspektiven zu finden, die aufzeigt, was in diesem Push-Pull-Geschehen noch freier Wille und was struktureller Zwang ist.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre