Diese Arbeit widmet sich der Anwendung systemischer Denkweisen bei der Therapie verhaltensauffalliger Schuler. Dabei wird von einem systemischen Ansatz ausgegangen, der versucht, die verfahrenen Verhaltensschemata durch eine Neuauflage der Mutter-Kind-Dyade aufzubrechen. Diese Arbeitsform ist geeignet fur eine grosse Zahl von Grundschulern. Das Verfahren -Theraplay- wird seit den sechziger Jahren in den USA mit Erfolg angewandt und hat dort teilweise schon Einzug in die Lehrerausbildung gehalten. Dieses Buch zeigt anhand einer Pilotstudie und einer Fallstudie die Chancen und Grenzen dieser Methode auf und gibt Anregungen zur Unterrichtspraxis der Theraplay. Daruber hinaus wird ein Vergleich zu anderen kindertherapeutischen Richtungen geleistet."
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.