Die Terrorismusforschung gewinnt als eigenes Forschungsfeld der Politikwissenschaft zunehmend an Bedeutung. Nach dem 11. September 2001 wurden insbesondere im angelsachsischen Teil der Welt unzahlige Bucher uber das Thema verfasst, Konferenzen organisiert und neben Forschungsprojekten... Læs mere auch eine ganze Reihe von Fachzeitschriften ins Leben gerufen. Auch im deutschsprachigen Raum existiert eine zunehmende Anzahl von Beitragen zum Thema Terrorismus', die sowohl traditionell positivistische als auch kritische, konstruktivistische und interdisziplinare Ansatze verfolgen. Das Sonderheft Terrorismusforschung in Deutschland' der Zeitschrift fur Auen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) liefert in Form einer Bestandsaufnahme einen Uberblick uber diese unterschiedlichen Forschungsstromungen und beinhaltet nicht nur politikwissenschaftliche Beitrage, sondern auch Forschungsvorhaben anderer benachbarter Disziplinen wie zum Beispiel der Geschichtswissenschaft und dem Volkerrecht. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.