Die Stille und die Stilleubungen werden als asthetisch-didaktische Kategorie beschrieben. Dies hat nicht nur Konsequenzen fur die Durchfuhrung von Stilleubungen in der Schule, sondern auch fur den Unterricht selbst. Ziel der Arbeit ist es, eine Archaologie der asthetischen Dimension d... Læs mereer Stille und der mit ihr in Verbindung gebrachten Lebensweisen vorzulegen und auf ihre schulpraktischen Auswirkungen hin zu reflektieren. Ausgewahlte antike vorchristlichen Traditionen, in denen - im Unterschied zum Christentum - die Abkopplung des theoretischen Lebens von den anderen freien Lebensweisen der griechischen Polis noch nicht vollzogen und theoretisch begrundet ist, werden untersucht. Dem wird das christliche Verstandnis der vita contemplativa gegenubergestellt und die sich entwickelnde Formen von Stilleubungen als Kunst der leiborientierten regelgeleiteten Auslegung der Stille und des Schweigens beschrieben. Die in dieser Tradition entwickelte Form von 'Selbst-Bildung' ist fur den schulischen Kontext von besonderem Interesse. Allerdings wird sie durch das Verstandnis von Praxis als einer angewandten Theorie im Unterricht immer wieder unterlaufen. Eine Alternative zu diesen praxeologisch ausgerichteten Ansatzen stellen Konzepte von Unterricht dar, die nicht die Stilleubung oder ein Entspannungsverfahren in den Vordergrund ruckt, sondern selbst kunstformig ausgerichtet sind. In einem solchen Kontext kann dann der Ort der Selbst-Bildung neu definiert werden sei es im Rahmen einer asthetischen Elementarerziehung, als asthetische Selbst-Bildung oder als Kunst des Lebens. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.