Die Bedeutung von Identifikation im institutionenokonomischen Kontext und insbesondere im Bereich der sozialen Organisation okonomischer Tauschbeziehungen ist in der Vergangenheit unter Hinweis auf die Rationalitat okonomischer Akteure vielfach bestritten worden. Die Wechselwirkung zw... Læs mereischen Fairness, Vertrauen oder identifikationsbasierten Gefuhlen der Verbundenheit und individueller Wahrnehmung von Nutzen- und Rationalitatskalkulen bildet den Ansatz dieser Arbeit. Sie beschaftigt sich mit dem Einfluss arbeits- und lebensraumbezogener Identifikation auf Entscheidungsprozesse in der Wirtschaft. Gegenstand ist die Wirkung raumbezogener Loyalitat auf die Gestaltung zwischenbetrieblicher Kooperation. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen wird nachgewiesen, dass die Restriktionen raumbezogener Kooperationsregeln entscheidend zur Entstehung regionbezogener Kooperation beitragen. Gezeigt wird, dass Identifikation Entstehung und Gebrauch dieser Regeln mageblich initiiert. Die nachgewiesene Wirkung nicht okonomischer Faktoren bestatigt zugleich die kulturelle Verankerung wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.