Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein dramatisches und einschneidendes Erlebnis. Besonders, wenn es sich dabei um die eigenen Eltern handelt. Mit jedem Jahr, das man selbst älter wird, steigt das Risiko, seine geliebten Eltern zu verlieren. Auch wenn Sie selbst oder eventuell auch Ihr Umfeld dies schon immer wussten und vermeintlich angenommen haben, so ist die Realität leider nicht ganz so einfach zu bewältigen.
Plötzlich ist nichts mehr, wie es vorher war. Doch die verbliebene Familie ist, sollte der verstorbene Elternteil nicht der letzte verbliebene Familienteil sein, noch am Leben. Viele Gefühle wie Trauer, Hoffnungslosigkeit, Schuld oder Angst kommen zum Vorschein. Alle diese Empfindungen scheinen unaufhaltsam und übermächtig zu sein. Das Leben scheint innerhalb von Sekunden an Sinn, Sicherheit und Halt zu verlieren.
Dieser Ratgeber wird Ihnen zeigen, dass Sie aus diesem Sog entrinnen können. Sie müssen dabei nicht länger nur für Ihre eigene Familie oder in Ihren Job wie ein Roboter funktionieren. Vielmehr geht es darum, dass Sie lernen, mit Ihren Gefühlen und der tief greifenden Situation umzugehen. Es gibt auch für Sie ein Licht der Hoffnung.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre