OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger her.
Seit 1945 sind von Auschwitz bis Kigali weltweit eine Vielzahl von Gedenkstatten entstanden. Sie haben sich im Laufe der Geschichte als zentrale Orte der Erinnerung an das massenhafte Leiden von Menschen durch staatliche Verfolgung, Kriegsverbrechen und Vlkermorde etabliert. An den historischen Tatorten erfllen sie viele Aufgaben: Gedenken, Bewahren, Forschen, Vermitteln. Im Zentrum stehen die Erfahrungen der Opfer. Der Band zeichnet die Entwicklung und Geschichte von Gedenksttten nach, fhrt in die wichtigsten Kontroversen ein und vermittelt einen berblick zu den Aufgabenfeldern dieser Institutionen des kollektiven Gedchtnisses.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre