Patienten mit Ess-Storungen scheinen haufig an schweren Depressionen zu leiden. Ziel des vorliegenden Buches ist eine systematische Beschreibung und Analyse depressiver Storungen bei Magersucht und Bulimie. Die Ergebnisse der dargestellten empirischen Studien zeigen, dass sowohl Neurotransmitterveranderungen, die als Konsequenz von Mangelernahrung auftreten, als auch kognitive Merkmale, wie z.B. eine negative Einstellung zum Korper, moglicherweise an Entstehung und Aufrechterhaltung der depressiven Symptome beteiligt sind."
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.