Ob in Medien, in der Wissenschaft, in der Politik oder in der Alltagskommuni-kation - wir sind stets mit einer Fulle an schriftlichen und mundlichen Erzah-lungen konfrontiert. Sie schaffen gemeinsame Wirklichkeiten und Identitaten, auf die wir uns als soziale Akteure in unseren Handlu... Læs merengen bewusst oder unbewusst beziehen. Erzahlungen im offentlichen Raum pragen Normen und Moralvorstellungen, helfen beim Aufbau sozialer und kultureller Ordnungen und festigen oder verschieben damit bestehende Normen. Es sind Erzahlungen, die in offentlichen Diskursen bestimmen, was in einer Gesellschaft als wahr, normal und fur die Gesellschaft als relevant gilt, aber ebenso was als problematisch, auergewohnlich oder bedrohlich angesehen wird. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen werden in diesem Band die fur ein Verstandnis der Erzahlungen relevanten Formen des Offentlichen bestimmt, spezifische offentliche Narrative und deren Wirkungsgeschichten diskursanalytisch untersucht, sowie Akteure identifiziert, die sich bestimmte Narrationen aneignen und deren gesell-schaftlichen Wirkungen erfolgreich fur sich nutzen. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.