In diesem Fachbuch erfahren F hrungskr fte, wie sie das F hrungsinstrument Gespr chsf hrung wirksam nutzen k nnen. Als F hrungskraft haben Sie das Gef hl, immer wieder ber dieselben Themen mit Ihren MitarbeiterInnen zu sprechen. Die Gespr che bleiben oft ohne Wirkung. Die vermeintlich konstruktive Kritik-Formel "Ich habe beobachtet..." schafft innere Widerst nde beim Gegen ber und erschwert den Weg zur L sung. Der Fokus in der F hrungsarbeit braucht eine neue Richtung und eine Zusammenf hrung von p dagogischem und psychologischem Wissen. Die erfolgreiche F hrungskraft begleitet und unterst tzt ihre MitarbeiterInnen dabei, durch Selbstreflexion eigene L sungen und neue Wege zu finden. Es ist der positive Dreh in der Gespr chsf hrung durch die F hrungskraft, der den Unterschied macht: vom Problem zur L sung, vom Hindernisdenken zum L sungsdenken, von negativ besetzter Emotion zur hilfreichen Ressource, von Volatilit t zu Stabilit t, von Ressourcenverschwendung zur Effizienz. Dieses Buch vermittelt neben theoretischen Hintergr nden viele praktische Werkzeuge f r den F hrungsalltag, die zum Probieren anregen. Zus tzlich gibt es einige Beispiel- und Erkl rvideos, die Sie sich mit der kostenlosen SN More Media App anschauen k nnen.
Aus dem Inhalt
Lernen im Erwachsenenalter: Ver nderungsprozesse erm glichenF hrungsarbeit ist P dagogik (Andragogik)Emotionen als Ressource nutzenWirksame Gespr chsf hrung: Gespr chsmuster, vom Problem zur L sung, die Magie des Zuh rens, das Wunder des Fragens Kritikgespr ch als Bef higungsgespr ch, Umgang mit Angriffen
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.