Der Autor bietet einem umfassenden Uberblick uber die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels im Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Durch vergleichende Gegenuberstellung der Verhaltnisse in DDR und Bundesrepublik bzw. neuen und alten Bunde... Læs mereslandern werden dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: materielle Lebensbedingungen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbstandige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, Auslander), soziale Mobilitat, Ungleichheiten zwischen Mannern und Frauen, Bildungssystem, Familienstrukturen und Bevolkerungsentwicklung. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundeslandern. Insgesamt wird so eine Zwischenbilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen. Læs mindre
OBS! E-bogen kan ikke læses på Kindle eller i iBooks. Du kan læse e-bogen på computer, tablet, smartphone og diverse e-bogslæsere. Du skal bruge et specielt læseprogram til din enhed. Læs mere om programmer, sidetal og print af e-bøger Læs mere om Saxo Premium her..
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.