Das 2. Standardwerk aus dem Hause DETAIL zum Thema Building Information Modeling (BIM) in der Praxis arbeitet die Qualitaten wie auch die Herausforderungen im Umgang mit der Digitalisierung des Bauwesens und mit BIM heraus. Wie schon im ersten Band von 2015 mit dem Titel "BIM - Building Information Modeling / Management. Methoden und Strategien fur den Planungsprozess, Beispiele aus der Praxis" widmet sich auch das zweite Buch von Eva Maria Herrmann und Tim Westphal vor allem der Arbeitspraxis in den Buros. Auf den 128 Seiten kommen neben sogenannten Global Playern und mittelstandischen Buros und Unternehmen auch ausgewahlte Protagonisten des ersten Bandes erneut zu Wort, ziehen ihr persoenliches Resumee und geben wertvolle Einblicke in ihre BIM-Arbeit (strategisch und operativ). In Erganzung zu den Praxisbeispielen werden aktuelle Studien-, Fort- und Weiterbildungsangebote benannt, Analogien zu anderen Wirtschaftszweigen aufgezeigt und der internationale Blick auf BIM und das Bauwesen gezeigt. Hinzu kommen Statements zum Thema Forschung, Anwendung, Lehre, Wirtschaft und Politik. Mit dem Buch moechten die Herausgeber vor allem eines zeigen: dass Effizienz, Qualitat und fortschreitende Digitalisierung einhergehen koennen - auf dem Weg zu einzigartiger, qualitatsvoller und zukunftsweisender Architektur.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.