Send som gave
Skal vi pakke ind og sende som gave til en, du holder af? Vælg gaveindpakning i kurven. Læs mereDiese Open-Access-Publikation untersucht die Akzeptanz der sachsischen Bevoelkerung gegenuber Energie- und Rohstoffvorhaben sowie die Eignung von Kommunikationsmassnahmen zur Verbesserung des Akzeptanzniveaus. Die Burger:innen werden erstmals reprasentativ zu ihrer (In-)Akzeptanz gegenuber Anlagearten befragt. Dabei wird nachgewiesen, dass die Akzeptanz bei lokalen Projekten immer geringer ist als soziopolitisch. Bei den erneuerbaren Energieumwandlungsanlagen ist die Akzeptanz gegenuber Wasserkraft- und Solaranlagen am hoechsten, gegenuber Biomasseanlagen am geringsten. Fossile Energieumwandlungsanlagen sind weniger akzeptiert und Tage- und Untertagebaue werden am schlechtesten bewertet. Eine vergleichende Befragung der Unternehmensvertreter:innen des Energie- und Rohstoffsektors ergibt eine Dissonanz der von ihnen angenommenen zur erfassten (In-)Akzeptanz der Bevoelkerung: Das Akzeptanzniveau ist unabhangig von der Art des Vorhabens geringer, als es die Unternehmensvertreter:innen annehmen.Die Erkenntnisse werden genutzt, um eine Webapplikation zu entwickeln, die es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen ermoeglicht, zur Akzeptanzsteigerung geeignete Kommunikationsmassnahmen auszuwahlen.
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Vis mereVis mindre
Hvis denne bog ikke er noget for dig, kan du benytte kategorierne nedenfor til at finde andre titler. Klik på en kategori for at se lignende bøger.